EU-geförderte Projekte

Europäische Union
Europäischer Fonds für
regionale Entwicklung

Speedtest


So funktioniert's:

1) Schalten Sie alle Rechner und internetfähigen Geräte bis auf eines aus.

2) Schließen Sie diesen Rechner direkt mit einem LAN-Kabel an den Router an.
    WLAN und Powerline-Adapter haben einen negativen Einfluss auf
    das Ergebnis.

3) Stoppen Sie alle Downloads auf diesem Rechner.

4) Nun können Sie den  ► Speedtest [Externer Link] durchführen.


Auf das Messergebnis des Speedtests können störende Faktoren einwirken, auf die wir keinen Einfluss haben (z.B. beim Benutzer installierte Soft- und Hardware wie Anti-Viren Software, Firewalls, WLAN etc.). Ebenso haben wir ke inen Einfluss auf störende Faktoren im öffentlichen Internet (außerhalb des Schweriner Glasfasernetzes: wie Serverauslastung, Auslastung der Knotenpunkte im Internet, etc.). Aus diesem Grund gilt das Ergebnis als Richtwert für die verfügbare Bandbreite an Ihrem Anschluss. Mit der Durchführung des Speedtests erkennen Sie diese Bedingung an.